Vernetzungs-Anlass für Neuzuzüger*innen und Quartierbewohner*innen aus dem Kreis 5 mit kostenlosem Info-Brunch und anschliessenden Quartier-Rundgängen.
Die Migros ist bekannt dafür, Ideen und Produkte zu kopieren. 5im5i dreht nun den Spiess um und kopiert die Migros-«Besitzer_in»-Kampagne: Das Bewohner-Forum sammelt damit Stimmen gegen einen Thai-Take-Away, den der Grossverteiler an der Langstrasse plant.
Die Migros machte ein unwiderstehliches Mietangebot für das Erd- und Untergeschoss der Liegenschaft an der Ecke Josef- und Langstrasse: Doppelt soviel Miete wie bisher «Peter & Vreni» bezahlte – der Schuhladen kann da nicht mitbieten und muss seine Fläche reduzieren. Und der Buchladen Fermento streicht gar seine Segel komplett.
Das Haus Josefstr 102 wurde vor mehr als 100 Jahren als Speiserestaurant gebaut und lange durch den Frauenverein für alkoholfreie Gaststätten auch so geführt. (Das Restaurant hiess "Wasserrad"). Ein von der Migros betriebenes Speiserestaurant passt zur Geschichte des Hauses besser als ein Schuhladen und eine anarchistische Bibliothek.
20. Mai 2017 11:00-17:00 Photobastei, Sihlquai 125, 8005 Zürich
Was wäre, wenn in Zürich das Geld-Regime seine Macht verlieren würde? Möchtest du die Gesellschafts-Lethargie überwinden und dich für packende Visionen einsetzen?
«Das Dreieck» ist eine Erfolgsgeschichte: Erfolgreich wurde bezahlbarer und zeitgemässer Wohnraum erhalten, erfolgreich wurden Bauten aus dem vorletzten Jahrhundert saniert, und erfolgreich waren die Bewohner Innen, die das alles durchsetzen konnten. Kann «Das Dreieck» Vorbild sein für verdichtetes und erschwingliches Wohnen und Arbeiten im vorderen Kreis 5?